|  Die 
        Kanustation Bienenbüttel
 In 
        Bienenbüttel hat sich was getan!!!
 Seit Ende des Jahres 2006 hat sich am Kanuanleger in Bienenbüttel 
        - unterhalb der Straßenbrücke über die Ilmenau zwischen 
        der Kirche und der Ilmenauhalle gelegen, Einiges zugunsten der Paddler 
        getan!
 Vielen Dank sei an dieser Stelle an die Gemeinde Bienenbüttel gerichtet!
 
 Zunächst wurden die vorhandenen Zäune verlegt und eine kleine 
        Freifläche am Ilmenauufer geschaffen. Der bisherige Fußweg 
        entlang der Wiese wurde neu angelegt und verbreitert, so dass zum Abladen 
        der Boote nicht mehr mitten auf der Straße gehalten werden muss. 
        Dies wird wohl nicht nur uns, sondern auch all diejenigen erfreuen, denen 
        wir insbesondere an den Wochenenden auf der Straße wie auch auf 
        dem Fuß- und Radweg mitunter im Wege gestanden haben.
 
 Ganz wesentlich ist für uns jedoch auch der Bau des neuen Steges, 
        der durch seine Treppenform bei unterschiedlichen Wasserständen nutzbar 
        sein wird - und nicht nur das Einsteigen in die Boote wesentlich erleichtert, 
        sondern auch dem unschönen Abrutschen der Uferböschung ein Ende 
        setzen soll.
 Des Weiteren gibt es in der Saison an der Kanustation Bienenbüttel 
        einen deutschlandweit einmaligen "Kanusafe", in dem Paddler 
        ihr Boot während eines Besuches des Ortes oder während einer 
        Übernachtung in einem der ortsansässigen Hotels sicher verschlossen 
        unterbringen können. Die Fotos rechts zeigen den Kanusafe wie er 
        im Januar 2007 vom NDR in der Sendung "Hallo Niedersachsen" 
        vorgestellt wurde.
 Kanu aktiv ist zudem in der Saison auch in einem Info-Wagen vor Ort präsent, 
        und verbessert damit einerseits seinen Service vor Ort, und steht andererseits 
        allen Paddlern mit Rat und Tat und Informationen zur Verfügung. Damit 
        erreichen wir in Bienenbüttel auch eine Möglichkeit der Verbindung 
        des Kanusports mit dem sogenannten landseitigen Tourismus, wie sie uns 
        wünschens- und erstrebenswert erscheint.
 Zudem 
        wurden öffentliche Toiletten in der nahen Ilmenauhalle für Paddler 
        eingerichtet; und seit Ende 2008 stehen den Kanuten nun auch eine Zeltmöglichkeit 
        und Wohnmobilstellplätze an der Ilmenauhalle zur Verfügung, 
        welche das vorbildliche Angebot ergänzen und vervollständigen. Wer 
        noch mehr über die Kanustation wissen möchte, der findet weitere Informationen 
        auch auf der Internetseite www.kanustation-bienenbuettel.de. Kritiker befürchten zwar zum einen eine Zunahme des Kanutourismus 
        auf der Ilmenau, und zum anderen eine schädliche Lenkung der Kanuwanderer 
        auf einen kleinen Abschnitt des Flusses. Wir aber meinen, dass eine Steigerung 
        der Qualität des Kanutourismus nicht unbedingt mit einer Erhöhung 
        der Bootszahlen verbunden sein wird - hier sehen wir neben uns auch die 
        anderen Kanuvermieter der Region in der Pflicht, dies zu verhindern. Lenkungsmaßnahmen 
        machen zudem durchaus Sinn, wenn sie - wie im Falle der Kanustation Bienenbüttel, 
        mit einer Verbesserung der Infrastruktur wie dem Bau geeigneter Stege, 
        der Bereitstellung von sanitären Einrichtungen und wie in Bienenbüttel 
        auch mit einer vorhandenen Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr 
        verbunden sind.
 Kommen doch auch Sie mal vorbei - wir freuen uns, Sie an der Kanustation 
        in Bienenbüttel begrüßen zu dürfen!
 
 
   |