Seeve

Die Seeve ist ein Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt in dem weit bekannten Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide am Wilseder Berg. Nach etwa 35 Kilometern mündet sie in die Elbe. Mit Kanus bzw. Kajaks ist die Seeve derzeit auf 7,3 bzw. 19,4 Kilometern befahrbar.

Wir befahren die Seeve auf ihrem schönen Abschnitt zwischen dem Eisenbahnviadukt hinter Jesteburg und dem Maschener Ortsteil Horst ausschließlich im Rahmen von Kursen und nur in kurzen Wildwasser-Kajaks.
Bis 100 Meter oberhalb der Eisenbahnbrücke am "Marxener Weg" gilt ein ganzjähriges Befahrungsverbot. Im weiteren Verlauf gilt zudem ein weiteres Befahrungsverbot in der Zeit von 18 bis 9 Uhr.
Für die Anfahrt zur Einstiegsstelle gebt ihr am besten folgende Adresse ins Navi ein: "Marxener Weg" über "Moorweg" in 21266 Jesteburg.

Den besonderen Reiz eines Kurses auf diesem Teil der Seeve machen die zahlreichen Gefällstufen aus, die jedoch (fast) ausnahmslos befahrbar sind. Hier finden wir bereits Strömungsformen und Hindernisse, die die Vermittlung erster Wildwassertechniken erlauben.


Fenster schließen